| 
				Die  Außenabmessungen unserer Container sind ISO-Norm angepasst und haben somit  viele Vorteile dieses System. Sie besteht aus einer zerlegbaren, robusten,  verzinkten Rahmenkonstruktion und haben untereinander austauschbaren Wand- Fenster-  und Türeelementen. Die komplette Isolierung ist aus Mineralwollpaneelen und  schafft ein angenehmes Raumklima aufgrund der physikalischen Eigenschaften und  Bauweise.
 Die einzelnen  Container können ohne große Vorbereitung wahlweise nebeneinander, hintereinander  und übereinander bis 3 geschoßig zusammengebaut werden. Durch das Weglassen von  Außenwandpaneelen bzw. Einbauen von Trennwänden können beliebig große Räume  gebildet werden.
 
 Unsere  Bürocontainer können auch in Paketen angeliefert werden. Vier Stück entsprechen  den Außenabmessungen eines 20ft ISO Container.
 
 Detailbeschreibung
 
 
				Abmessungen6.058 mm (L) x 2438  mm (B) x2800 mm (H)
 
				RahmenVerschweißte  Stahlkonstruktion aus Hohl- und Walzprofilen,3 mm stark, grundiert u. lackiert.8  Stück Containerecken für Transport, Montage u. Kopplung. Mit der  Rahmenkonstruktion verschweißt. Stapelbar.
 
				DachaufbauDachhaut aus  verzinktem Profilblech, 0,70 mm stark, mit Doppelfalz über die gesamte  Containerlänge Die Dachentwässerung erfolgt – je Einheit – durch Regenrinnen  mit 4 innen liegenden verkleideten Fallrohren NW 60. Anschluss an das  Entsorgungsnetz ist bauseitige Leistung Dachbelastung : 100 kg/m² (1.000 N/m²).
 
				BodenaufbauBodenquerträger mit  eingelegtem Blindboden aus verzinktem Profilblech 0,55 mm, Bodenplatte 20 mm  stark, auf Profilstahlträger verschraubt durch die darunter liegende  Dampfsperre (PE Folie 0,2 mm in Bahnen verlegt und verklebt). Verkehrslast 2500  N/m².
 
				AußenverkleidungVerzinktes  Profilblech, 0,55 mm stark, 10 mm Sickentiefe, aufgenietet auf verzinkte  Trägerkonstruktion.
 
				LackierungenAußenlackierung: Rahmen und Aufbau in RAL-Farbe 7045 und RAL 7035 licht- und wetterbeständiger  Zwei-Komponentenlack. Dach und Bodenblech, verzinkt (unlackiert).
 
				IsolierungWärmedämmung nach Arbeitsstättenverordnung, Brandschutzklasse A 2 nach  DIN 4102
 
				Dach: Mineralwolle 100 mm  stark, WLG 040, Dampfsperre.Außenwände: Mineralwolle 80 mm stark, WLG 040, K = 0,57 W/m²K.
 Zwischenwände: Mineralwolle 40mm, WLG 040.
 Boden: Mineralwolle 100 mm stark, WLG 040.
 
				Innenverkleidung				
				 				
					
						Decke und WändeBeidseitig kunststoffbeschichtete  Spanplatten, weiß, 10 mm stark Beidseitig melaminhartbeschichtet nach DIN  68765, an die darüber liegende Rahmenkonstruktion angenietet durch die darunter  liegende Dampfsperre (PE Folie 0,2 mm in Bahnen verlegt und verklebt),  Nietenköpfe mit farblich passenden Kunststoffkappen abgedeckt. Alle Stoß- und  Eckverbindungen mit weißen PVC –Leisten.
 
						BodenbelagPVC Fußbodenbelag 1,5 mm stark,  nach DIN 16591. Beanspruchungsklasse K 5, Brandverhalten B1, Rutschfestigkeit R  9, in Bahnen verlegt und vollflächig verklebt, Nähte verschweißt, Abschluss mit  passender Hartkernsockelleiste.
 
				Tür-ZKStahl-Außentür  Typ ZK 875 mm x 2010 mm, verzinkt, isoliert, glatte Ausführung, Eckzarge mit  umlaufender Gummi-Dichtung, Sicherheitsbeschlag mit Profilzylinderschloss, drei  Schlüssel, einschl. LM-Regenschiene. Lackierung in Container Farbe.
 
				InnentürEckverkleidung ca. 600 mm x 1000 mm mit Holz-Innentür (Esche weiß) 880 mm x 2010 mm, mit Stahlzarge, Drückergarnitur und Buntbartschloss. Stahlzarge; Stärke=60mm
 
				FensterKunststoff Fenster, Farbe weiß, mit Drehkipp-Beschlag, mit umlaufender Gummidichtung, mit Isolierverglasung Klarglas, mit Kunststoff-Rouladen, Farbe weiß
 
				E-InstallationElektroinstallation  gemäß VDE0100, 400/220 V Leitungen, Schalter und Steckdosen unter Putz oder im  Kabelkanal
 		
				2 CEE – Außenanschlüsse, 32Amp. (Eingang/Ausgang in Rahmenkonstruktion versenkt)1 Sicherungskasten mit FI Schutzschalter 0,03 A, ausreichend Sicherungsautomaten,
 3 Schukosteckdosen 220 V
 1 Lichtschalter
 1 Stück Schukosteckdose für Heizung 2 KW / 220 V, extra abgesichert
 
				Beleuchtung2 Stück Langfeldleuchten je 1 x 36 Watt IP 20 mit Wanne, Schutzart IP40, 1  Deckenleuchtung 60 W
 
				SicherheitsnachweiseDie Inbetriebnahme der Container sowie die Schutzerdung des Containers übernimmt der Käufer am Aufstellort und muss von einem Elektrofachmann durchgeführt werden.
 
				WindbeständigkeitDer Einzelcontainer ist gegen Windstärke von 100 km/h ohne jegliche Verankerung beständig. Bei Stockbauten und Gefahr von starkem Wind ist eine entsprechende Verankerung notwendig.(z. B. Verwendung von Stacking Cones, Abspannen mit Stahlseilen etc.)
 
				Aufbau und MontageDie Container können gemäß statischer Berechnung 3-fach gestapelt und in Betrieb genommen  werden. Ein Einzelcontainer sollte auf bauseits beigestellte Fundamentklötze aus Holz, bzw. Betonpunkte (4-8 Stk) aufgesetzt werden. Dasselbe gilt bei  Zusammenbau von mehreren Container zu einer Anlage. Die Container können aber  auch auf Betonstreifen oder Betonplatten aufgesetzt werden. Fundamentdimention  und Frosttiefe ist ggf. den örtlichen Verhältnissen, insbesondere der  Bodenbeschaffenheit anzupassen. Die Niveauausgleichheit der Fundamente ist Voraussetzung für Störungsfreie Montage und einwandfreien Stand der Gesamtanlage. Für den Zusammenbau der Container siehe die entsprechenden Montageanleitungen.
 Die eventuell behördlichen erforderlichen Auflagen betreffend Nutzung der mobilen Raumsysteme sind vom Käufer zu beachten. Kaufpreise ab Lager Sassenberg auf Anfrage. |